24.04.2025 - CBE
c/o Pop am Donnerstag im CBE - THÉA / Jassin / Kabeaushé

C/o Pop am DONNERSTAG im CBE
19:45 THÉA:
THÉA und ihr rebellischer Emo-Core verwandeln die Sorgen einer Generation in ein freches, vereinendes und lustvolles Fest. Sensible und eindringliche Texte, die von einem großen Pop-Punk-Hyperpop-Bacchanal getragen werden. Ihr Projekt erzählt vom Chaos, das ein junges queeres Mädchen in ihren Beziehungen, ihrer geistigen Gesundheit und den unterdrückerischen Systemen um sie herum erlebt.
21:00 Jassin:
Jassin, 19, ostdeutsche Kleinstadt, weiß nicht was Heimat eigentlich bedeutet. Vielleicht ist deshalb Alles egal, vielleicht ist Alles deshalb umso wichtiger.
22:15 KABEAUSHÉ:
Kabeaushé beschrieb ihre Musik einmal als „das komplette Gegenteil“ von den Hardcore-Linkselektronik-Sounds ihrer damaligen Labelkollegen von Nyege Nyege Tapes. Und damals stimmte das auch: Der Sound der kenianischen Polymaths auf ihrem Debütalbum The Coming of Gaze war wild und zielstrebig auf schwindelerregenden Pop-Rausch, Old-School-Party-Hip-Hop, saubere Sounds, Sanftheit, Bounciness, Positivität und JOY ausgerichtet.
Jetzt allerdings sind die Grenzen nicht mehr ganz so klar. Auf ihrem neuen Material für Monkeytown scheint ein wenig mehr Rohheit, Schrägheit und Rave-Energie eingeflossen zu sein.
Jeder, der eine Kabeaushé-Show gesehen hat, versteht das sofort. Ihre Auftritte sind weit mehr als nur eine Performance, sie sind ein Fest, eine Kommunion, eine Party, bei der das Publikum bekommt, was es gibt, und das Shé zum Vorschein kommt. Die Präsenz von Kabeaushé / the Shé ist engelsgleich, aber auch elementar, kanalisiert moderne Pop-Energie, aber auch etwas Tiefes, Uraltes und Tiefgründiges. Und das ist es, was durch HOLD ON TO DEER LIFE dringt, THERE'S A BLCAK BOY BEHIND YOU!
Man kann den Drive und die Energie in jedem Atom des Sounds und der Lyrics der Platte hören. „Ich habe diese Chance nur einmal - also muss ich tanzen / Und ich werde hart spielen, bis ich ins Schwitzen komme„ (“DAY ONE"). „And we'll swim with the sharks / 'Til skies turn dark„ (“MITTE"). „If it's flying, fly and be not ashamed, in the winds, your wings they will not be tamed.“ („IF IT'S FLYING, FLY!“). Erkennen Sie ein Thema? Dies ist Musik, die durch furchtlosen Widerstand gegen Widrigkeiten, Negativität und Hass geschmiedet wurde, und sie ist von der Entschlossenheit beseelt, immer heller und heller zu leuchten, in der Performance wie im Leben.
Ja, es gibt mehr Härte in HODLTABBBY!, mehr Anerkennung der Dunkelheit, mehr Tiefe und Abartigkeit in den verzerrten Kickdrums, den abprallenden Breaks und der Rave-Energie. Aber, und das ist das Entscheidende, kein bisschen der Pop-Helligkeit oder Freude ist verloren gegangen. Es gibt den ehrgeizigen Glanz, der schon immer da war, aber auch den Schweiß, die Wildheit und die Gemeinschaft, die das weltweite Club- und Festivalpublikum an Kabeaushé-Shows so liebt. Dies ist ein Talent von globalem Ausmaß, das zur Reife kommt, und man sollte besser bereit sein, wenn es in die Welt hinaus explodiert.