17.03.2025 - CBE
Dua Saleh
Konzert

Die Musik der in LA ansässigen sudanesisch-amerikanischen Künstlerin Dua Saleh (they/them) erforscht das innere Selbst und die Welt im Allgemeinen. Mit ihrem lang erwarteten Debütalbum, einer Sammlung von R&B-beeinflussten elektronischen Indie-Pop-Songs mit dem Titel I SHOULD CALL THEM, schildern sie die spirituelle Kraft, die Widerstandsfähigkeit und die Freude an der Liebe. Zu gleichen Teilen fantasievoll und durchlebt, ist es ein Statement, das nur Saleh machen konnte.
Mit drei EPs seit 2019, die von der New York Times („souverän“), NPR („visionär“) und Pitchfork („ehrgeizig und fesselnd“) gelobt wurden - neben ihrer bahnbrechenden Rolle in der Netflix-Serie Sex Education - hat Saleh geschickt Genrekonventionen mit einem sozial bewussten Stil verschmolzen und umgedreht, der von Melodie, Härte und Bravour angetrieben wird. Salehs Fundament als gelernter Dichter und ihre enge Verbundenheit mit den indigenen Wurzeln haben ihre Musik mit unglaublicher Tiefe bereichert. Im Jahr 2023 unterschrieben sie bei Ghostly International und brachten die punkige Single „daylight falls“ auf das Cover der GAY TIMES, die sie als „Rising Star in Music“ auszeichnete. Jetzt steht Saleh an der Spitze ihres ersten Albums - mit Gästen wie Ambré, Gallant, serpentwithfeet und Sid Sriram - und formt ihr bisher verletzlichstes Werk, eine apokalyptische Erzählung, die von Umweltängsten und ihren Erfahrungen als Liebende geprägt ist und persönliche Wahrheit und Hoffnung inmitten des Chaos enthält. Klanglich läutet das Album eine neue Ära für die Künstlerin ein, deren grenzenloser Sound sich immer weiter ausbreitet.